Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Kreativfabrik 62 in Oberkirch

Coworking mit der Idee «offene Räume für offene Gedanken» stammt aus den USA und ermöglicht die Kollaboration, Networking, Innovation und Kreativität der Mieter durch einen Austausch untereinander. Die Anzahl der Coworking Spaces in der Schweiz ist eher klein. Coworking Spaces existieren hauptsächlich in den Städten Zürich, Basel, Lausanne, Zug, Bern, Genf, St. Gallen und Luzern. Mit dem Projekt soll ein Coworking Angebot im ländlichen Raum geschaffen werden. Konkretes Ziel ist der Betrieb der Kreativfabrik 62 (KF 62) mit flexiblen Arbeitsplätzen (Coworking Spaces), einem Eventraum bis 80 Personen und modernen Sitzungszimmern am Standort Oberkirch. Die Kreativfabrik unterstützt Start-ups mit Dienstleistungen im Bereich Marketing und Strategie, Ideenentwicklung und bei administrativen Tätigkeiten und trägt somit zu einem unternehmerfreundlichen Umfeld bei. Die Kreativfabrik ist regional verankert und verfügt über ein breites Kooperations- und Partnernetzwerk (Region Sursee Mittelland, diverse Unternehmen sowie Wirtschaftsförderung Luzern). Die Kreativfabrik trägt dazu bei, dass sich Unternehmen vernetzen, neue Ideen generieren, Arbeitsplätze schaffen und somit zusätzliche Wertschöpfung in der Region generiert werden kann. Die NRP unterstützt diesen überbetrieblichen Ansatz mit einer Anschubfinanzierung. Ab 2018 soll der Betrieb eigenwirtschaftlich finanziert werden.

Projektträgerschaft: Kreativfabrik 62 in Oberkirch

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}