Der zweisprachige Lernort Kiesbrube Seeland macht ein ökologisch attraktives Gebiet innerhalb der Kiesgrube Lyss für ein innovaties Umweltbildungsprojekt zugänglich. Dank einer zweckmässigen Infrastruktur können unterschiedliche Zielgruppen ökologische Themen kennen lernen und sie erhalten gleichzeitig einen Einblick in die Kiesgrubentätigkeiten. Das "Schulzimmer im Freien" setzt den Grundstein für einen nachhaltigen und sorgfältigen Umgang mit der Natur. Das spielerische Erleben und Erfahren steht bei den Angeboten im Zentrum. Für den Betrieb benötigt es ökologisch geschulte Arbeitskräfte wie Biologen, Geologen, Umweltingenieure etc.
Ziele:
- Schaffung eines ausserschulischen Lernortes für die Volksschule im Bereich "Natur - Mensch - Umwelt" nach Lehrplan 21.
- Weitere Angebote für Berufsschulen und Öffentlichkeit: Führungen, Workshops, begleitete Arbeitseinsätze.
Alle Angebote werden zweisprachig geführt.