Unter der Begleitung der Berner Wanderwege und der Fachhochschule Luzern baut ein Team von Jugendlichen eine Hiking-Community auf. Diese ist unterteilt in einen selbstorganisierten Teil (Blog, Forum), im Rahmen dessen sich Jugendliche ungezwungen zum Wandern und verwandten Themen austauschen können und in einen Bereich Events, in welchem Veranstaltungen (Wanderungen etc.) bekannt gemacht werden, die für die Community organisiert und durchgeführt werden. In einem Blog werden Berichte zu vergangenen Events gepostet und andere Erfahrungen von Jugendlichen rund ums Wandern geteilt.
Gegenstand des vorliegenden Projektes sind der Aufbau und die Weiterentwicklung der Aktivitäten der Community. Dazu gehören die Bereiche Events wie auch der selbstorganisierte Teil (Blog und Forum). Im Rahmen des Projektes sollen insbesondere neue Formen der Organisation von Anlässen und deren Kommunikation getestet werden, welche von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren.
Dieses Projekt bietet einem Team von Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und voranzutreiben sowie wertvolle Erfahrungen für ihr künftiges Berufgsleben zu sammeln.
Ziele:
- Förderung und Unterstützung des steigenden Interesses der Jugendlichen am Wandern und sie damit auf die Berner Wanderwege holen
- Testen der Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für die Organisation von Anlässen und Events