Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Masterplan Leukerbad-Modellvorhaben zur Schaffung einer starken integrierten Tourismus-Unternehmung aus mehreren kleinstrukturierten Leistungsträgern

In der Walliser Feriendestination Leukerbad wurde im Jahr 2016 die My Leukerbad AG als Betriebsgesellschaft gegründet. Diese fasst das operative Geschäft der folgenden sechs Leistungsträger zusammen: der Therme Leukerbad, der Torrentbahnen, der Snowpark Sportarena, der Sportarena, von Leukerbad Tourismus sowie der Busbetriebe LLB. Alle diese Firmen bleiben jedoch als reine Infrastrukturgesellschaften bestehen. Mit der Gründung der My Leukerbad AG haben die wesentlichen Leistungsträger der Destination einen mutigen Schritt gewagt, um touristische Dienstleistungen «aus einer Hand» anbieten zu können. In einem zweiten Schritt wird aktuell ein Masterplan für die Destination entwickelt. Wenn mit Hilfe dieses Masterplans die Destination Leukerbad wieder auf die Strasse des Erfolgs zurückgeführt werden kann, so liegt mit der «My Leukerbad AG» ein Modell vor, das für andere alpine Destinationen Vorbildcharakter erlangen wird. Die Etablierung einer starken integrierten Tourismusunternehmung («My Leukerbad AG») in einem herausfordernden, kleinstrukturierten Umfeld hat für den Schweizer Tourismus Modellcharakter. Das vorliegende Projekt steuert, unterstützt und dokumentiert diesen Entwicklungsprozess.

Ziele

  • Interne Prozesse der My Leukerbad AG festigen
  • Erlebnisse spür- und erlebbar, Destination  attraktiver machen
  • Individualisierte Angebote (customized products) mit Integration digitaler Hilfsmittel kreieren
  • Wertschöpfung durch höherwertige Angebote steigern und Auslastung verbessern
  • Interesse von Investoren steigern
  • Zukunftsglaube und einen positiven Spirit wecken
Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}