Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Digitale Transformation der Sportmittelschule Engelberg

Bedingt durch Training und Wettkämpfe ist der Umgang mit Schülerinnen und Schüler, die vor Ort nicht anwesend sind, für die Schweizerische Sportmittelschule Engelberg AG (SSE AG) eine gewohnte Situation. Die Herausforderung der SSE AG ist, Alternativen zur „analogen“ Schule mit Präsenzunterricht zu suchen, zu evaluieren und geeignete Formen für den künftigen Schulbetrieb zu finden. Künftig soll die gesamte Kommunikation innerhalb der Verwaltung, der schulischen wie auch sportlichen Ausbildung über geeignete Hard- und Softwareinstrumente laufen. Dazu gehören u.a. die ortsunabhängige Zurverfügungstellung von Lerninhalten, Trainingsplänen und Prüfungen. Die Einbindung dieser digitalen Instrumente erfordert die intensive Beschäftigung mit der Gesamtsituation der Institution und setzt entsprechende Kompetenzen voraus, die erarbeitet werden müssen. Es erfordert aber auch die notwendige Schaffung der IT-Strukturen (Datenserver, WLAN-Netz, Schulung/Weiterbildung usw.). Das Projekt entfaltet auch eine regionale Wirkung. Engelberg vereint drei Schulen an einem Ort. Dank der digitalen Transformation kann der Know-How Transfer und der Austausch von Personal mit den regionalen Schulen besser organisiert werden. Dank modernen Trainingsanalysen oder Videobesprechungen zwischen Athleten und Trainern erhöht sich die Attraktivität für Trainingslager von nationalen und internationalen Mannschaften in Engelberg, die touristische Wertschöpfung in die Region bringen.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}