Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Naturparkstation Regionaler Naturpark Gantrisch

Eine grosse Herausforderung ist, dass häufig die ökologischen Hotspots im Gebiet, wie z.B. das Gebiet rund um Selibühl (Waldreservat Selenen-Rotmoos), auch gleichzeitig touristische Anziehungspunkte darstellen. Um diese Naturschätze zu erhalten, ist es dem Naturpark Gantrisch ein wichtiges Anliegen, mit gezielten Lenkungs- und Sensibilisierungsmassnahmen den Nutzungsdruck in ökologisch sensiblen Gebieten zu steuern und zu minimieren. Gleichzeitig setzt sich der Naturpark aber auch für die Aufrechterhaltung traditioneller Freizeit- und Erholungsnutzformen und Infrastrukturen ein (Loipen, schlitteln, baden, wandern, Themenpfade etc.).

Ziele:

Die Idee der Nachhaltigkeit soll für Gäste des Naturparks Gantrisch greif- und erlebbar sein. Durch zweckmässige Angebote und Massnahmen des Besuchermanagements sollen die Parkbesuchenden informiert und sensibiliert werden. Attraktive, wissenschaftsbasierte Wissenvermittlungsangebote sowie ein dazu passendes (niederschwelliges) Übernachtungsangebot im Naturpark sollen zur Stärkung der Wertschöpfung beitragen. Weiter sollen durch verschiedene Lenkungsmassnahmen aus dem Besuchermonitoring der Erhalt von Natur- und Landschaftswerten unterstützt werden. Das Projekt unterstützt die Stakeholder bei der Suche nach Lösungsansätzen für ein optimales Zusammenwirken von Schutz- und Nutzungsinteressen. Zielsetzung ist eine innovative, bildungsorientierte und auf die Parkbesuchenden ausgerichtete Umsetzung des Konzeptes der nachhaltigen Entwicklung im Bereich des naturnahen Tourismus sowohl inhaltlich wie auch infrastrukturell. Das Ergebnis soll ein Benchmark sein für einen nachhaltigen Umgang an der Schnittstelle zwischen Nutzen und Schutz der Natur.

 

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}