regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Machbarkeitsstudie Bahnhof Brunnen
Das Bahnhofareal ist nicht nur eine wichtige Drehscheibe für den öffentlichen Verkehr und den Langsamverkehr im Talkessel Schwyz. Dem Areal kommt auch eine Schlüsselstellung für die künftige Entwicklung des Dorfs als Wohnort, als Arbeitsort oder aus touristischen Überlegungen zu. Im kantonalen Richtplan ist das Gebiet um den Bahnhof Brunnen denn auch als Entwicklungsschwerpunkt «Bahnhofsgebiet» (ESP-B) definiert.
Mit dem Gesamtprojekt «Bahnhofareal – Drehscheibe öV» will die Gemeinde Ingenbohl das Bahnhofareal zu einem multifunktionalen modernen Areal entwickeln. Dabei sind diverse Rahmenbedingungen von verschiedenen Projektpartnerinnen und Projektpartnern zu koordinieren. Um der Komplexität des Vorhabens gerecht zu werden, wählt der Gemeinderat ein dreistufiges Verfahren: Machbarkeitsstudie, Planungskredit, Baukredit. Gegenstand des vorliegenden Projekts ist die Machbarkeitsstudie. Sie soll aufzeigen, wie das Bahnhofsareal entwickelt werden kann. Das Projekt schafft damit insbesondere auch die Grundlagen, um neu geplante Arbeitsplätze in der Gemeinde Ingenbohl gut erschliessen zu können.
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.