Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Online-Shop für Produkte aus der Region

Das von der «Vereinigung zur Förderung der Produkte aus dem Freiburgerland» getragene Projekt hat zum Ziel, für die Produkte aus der Region neue Märkte in der Deutschschweiz und den angrenzenden Ländern zu erschliessen. Das Projekt besteht in der Errichtung eines Online-Shops, der seinen Mitgliedern die Möglichkeit gibt, ihre Produkte über diesen neuen Vertriebskanal an ein breiteres Publikum zu verkaufen. Diese Plattform wird zuerst für den Kanton Freiburg eröffnet und danach auf weitere Westschweizer Kantone ausgedehnt.

Seit mehreren Jahren sucht der Vorstand der Vereinigung zur Förderung der Produkte aus dem Freiburgerland nach verschiedenen Lösungen, um die Produkte einer grösseren Zahl von Verbraucherinnen und Verbrauchern zugänglich zu machen. Manche dieser Produkte sind sehr zerbrechlich, sodass eine andere Strategie als für traditionelle Lebensmittel angewendet werden muss. Die Entwicklung des Internet und der Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Produkten aus der Region sowie das niedrige Produktionsvolumen und die Besonderheiten des Gewerbes haben die Freiburger Vereinigung veranlasst, originelle und neuartige Lösungen auszuarbeiten.

Das Ziel dieses Projekts ist es, Produkte aus dem Freiburgerland zu verkaufen. Dadurch sollen die regionalen Produkte ausserhalb des Kantons bekannt gemacht und der Verkauf der Produkte unserer Mitglieder gesteigert werden.

Für den Aufbau und die Inbetriebnahme des online-Shops müssen Informationen beschafft, Offerten für Plattformen eingeholt und die Website und ihre Datenbank entwickelt werden. Gleichzeitig wird in der Deutsch- und Westschweiz eine Werbekampagne gestartet. Danach werden periodische Qualitätskontrollen durchgeführt.

Online-Shop für Produkte aus der Region

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}