regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Ticino Health
Ticino Health ist eine inhabergeführte, im Februar 2014 gegründete Aktiengesellschaft mit Sitz in Lugano, Tessin. Ticino Health vermittelt und organisiert für nationale und internationale Kunden medizinische Behandlungen und personalisierte Gesundheitsreisen, die für den Erhalt des Wohlbefindens und der Schönheit sowie zur Stabilisierung und Wiederherstellung der Gesundheit dienen.
Der Kanton Tessin ist wegen seiner touristischen Infrastruktur, seiner teils unberührten Natur, wie auch sportlichen und kulturellen Angebote ein erstklassiges Touristenziel. Darüber hinaus besitzt der Kanton einen ausgezeichneten Ruf im Gesundheitswesen und eine aussergewöhnlich hohe Dichte an Kliniken und Rehazentren. Gesundheitsreisende entscheiden sich nicht nur Aufgrund des Angebotes für eine medizinische oder gesundheitsfördernde Behandlung im Ausland. Für Gesundheitsreisende spielt die Attraktivität der Destination, wie z.B. die sportlichen und kulturellen Angebote, welche er während seines Aufenthaltes nutzen kann, eine immer grössere Rolle. Zur Förderung des Gesundheitstourismus reicht die einfache Integration bestehender Gesundheitseinrichtungen und Dienstleistungen im Destinationsmarketing jedoch nicht aus. Vielmehr braucht es dazu einen neuen Ansatz des Destinationsmarketings und eine Organisation, welche die verschiedenen Ressourcen miteinander koordiniert und neue Synergien erarbeitet.
Mit dem Projekt «Ticino Health» will man den Gesundheitstourismus im Kanton Tessin steigern. Diese Ziel soll mit der Erabeitung eines neuen Destinationsmarketing und dem Aufbau einer neuen Organisation erreicht werden, welche zwischen den verschiedenen Gesundheitsanbietern die Zusammenarbeit fördert und neue Synergien erstellt. Die Ziele im Detail:
- Die Entwicklung eines Marketing-Mix und Brand Designs;
- Gemäss den strategischen Zielen die Erarbeitung einzelner Marketinginstrumente;
- Der Aufbau einer offiziellen Plattform mit der Funktion der Kommunikation, Beratung und Unterstützung, sowie Verkauf von gesundheitsspezifischen Dienstleistungen:
- Der Aufbau einer Struktur, welche die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Dienstleistern fördert und gemäss den Anfrage von potenziellen Kunden, innovative Produkte neu entwickelt.
- Der Aufbau einer Datenbank, welche die Bedürfnisse der Gesundheitsreisenden registriert und die zur Weiterentwicklung der aktuellen Angebote im Kanton Tessin dient.
Bei Ticino Health bekommt der Gesundheitsreisende alles aus einer Hand, kompetente Beratung für die Planung seiner Gesundheitsreise und personalisierte Angebote mit vorläufigen Behandlungsplan, umfangreiche Zusatzleistungen und eine persönliche Betreuung vor Ort.
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.