Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

«New Brigerbad» – Umbau Thermalbad Brigerbad

Das Projekt bezweckt die Erneuerung und den Ausbau der bestehenden Thermalbad- und Campinganlage am heutigen Standort in Brigerbad. Damit soll das Thermalbad in Zukunft neu als Ganzjahresbetrieb mit einem attraktiven Wellness-, Spa- und Freizeitangebot geführt werden können. Bis anhin ist das Thermalbad lediglich von Mai bis Oktober als «Sommerbetrieb» geöffnet. Ein ganzjährig offenes Bad, inklusive Wellness-, Spa- und Freizeitangebot, gibt es im Oberwallis in der Talebene bis heute nicht.

Das Thermalbad Brigerbad ist das einzige im Talgrund des Oberwallis und ist bereits heute – zusammen mit dem angrenzenden Campingplatz – schweizweit bekannt. Durch den Ausbau zu einem Ganzjahresbetrieb, inklusive Ergänzung durch einen modernen Wellness-, Spa- und Fitnessbereich, wird das gesamte Oberwallis im Bereich der touristischen Infrastruktur wesentlich aufgewertet. Einzugsgebiet von potenziellen Kunden von «New Brigerbad» sind neben der gesamten Talebene auch die angrenzenden Tourismusdestinationen wie die Aletscharena, Belalp, Zermatt und Saas-Fee, von wo aus Brigerbad in rund einer Stunde erreicht werden kann. Nicht zu vergessen ist das angrenzende Oberitalien.

  • Bevor die Planung der neuen Anlage in Angriff genommen wurde, hat die Projektträgerin «Hans Kalbermatten Thermalbad AG» einen erfahrenen Partner gesucht und diesen mit der «IGP 3T SA» gefunden. Die Tochtergesellschaft der «Eurotherm Gruppe» betreibt in ganz Europa (u.a. in Belgien, Frankreich und der Schweiz in Lavey-les-Bains) ähnliche Anlagen. Die Projektträgerin hat mit dem neuen Partner einen Pachtvertrag über 20 Jahre abgeschlossen.
  • Die neuen Betreiber waren bereits bei der Ausarbeitung des Projekts involviert. Zudem beteiligen sie sich mit einem Anteil von 4 Mio. Franken an den Investitionskosten von insgesamt 28.7 Mio. Franken. Das Projekt wurde im Rahmen eines Wettbewerbs ausgeschrieben und von einer Jury ausgezeichnet.
  • Baubeginn war im Herbst 2013. Im Sommer 2014 steht den Gästen ein beschränkter Betrieb im Aussenbereich zur Verfügung. Die Eröffnung von «New Brigerbad» ist für Silvester 2014 vorgesehen.
  • In einer zweiten Phase 2015–2017 sind der Bau eines Feriendorfs mit 100 Wohnungen und eines gedeckten Parkplatzes sowie eine Erweiterung des bestehenden Campingplatzes geplant. In einer eventuellen dritten Phase 2018–2020 sind eine Erweiterung des Wellness-, Spa- und Fitnesszentrums und der Neubau eines Hotels mit rund 100 Betten vorgesehen.

 

  • Förderung von Unternehmertum: Die Firma hat sich von einem kleinen Familienbetrieb zu einer Aktiengesellschaft von überregionaler Bedeutung entwickelt. Aufgrund ihres Potenzials konnte sie neue, gewichtige Investoren überzeugen, ein Projekt in der Höhe von fast 30 Mio. Franken mit zu unterstützen. Dank der Zusammenarbeit mit der internationalen «Eurotherm-Gruppe» hat man einen erfahrenen Betreiber für die Anlage. Zusätzlich kann Brigerbad von der internationalen Plattform von «Eurotherm» profitieren und dadurch neue Kundengruppen ansprechen.
  • Förderung des einzelnen Unternehmens mit Blick auf seine wesentliche Rückgratfunktion für den Tourismus und die damit verknüpften Wirtschaftsbereiche der Region Oberwallis.

Brigerbad verfügt bereits seit mehreren Jahrzehnten über ein beträchtliches Potenzial, was die Besucherzahlen beweisen. Mit dem Wechsel zu einem Ganzjahresbetrieb, einem attraktiven Wellness-, Spa- und Freizeitangebot und der erwähnten Zusammenarbeit mit einem international etablierten Partner kann dieses Potenzial ungleich mehr genutzt werden und der Betrieb wechselt damit in die «Champions-League» innerhalb der Thermalbäder im gesamten Alpenraum.

«New Brigerbad» – Umbau Thermalbad Brigerbad

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}