Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

UNESCO Destination Schweiz (UDS) (NRP-Projekt von 2012 bis 2015)

Neun Kantone, auf deren Gebiet UNESCO-Welterbestätten beziehungsweise Biosphärenreservate liegen, vernetzen sich untereinander und entwickeln gemeinsame Produkte. Bei der Produktentwicklung wird dabei insbesondere Wert auf die Exklusivität und Premiumfunktion der verschiedenen teilnehmenden Standorte gelegt.

Obwohl die verschiedenen Stätten und Reservate untereinander im Wettbewerb um Besucher stehen, kann eine Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinweg die Partner insgesamt stärken und ihre Position im internationalen Umfeld festigen. Das Image der Schweiz kann mit positiven Folgen für den gesamten Tourismus und die mit ihm verknüpften Wirtschaftsbereiche als Ganzes gestärkt werden.

Auf den Werten der UNESCO und denjenigen der einzelnen Welterbestätten / Biosphärenreservate bauend, fördert und stärkt das Projekt die gemeinsame Produktentwicklung und Innovationskraft der beteiligten Partner. Angestrebt wird damit eine Steigerung er Wertschöpfung.
Das Projekt fördert und stärkt die interkantonale, nationale sowie internationale Kooperation zwischen den Label-Trägern und weiteren Akteuren wie der Schweizerischen UNESCO-Kommission, dem Bundesamt für Kultur, dem Bundesamt für Umwelt, Schweiz Tourismus und weiteren beteiligten Stellen im In- und Ausland.

  • Aktive Kooperation mit touristischen Leistungsträgern auf kantonaler und nationaler Ebene
  • Synergien und Kooperationen unter den teilnehmenden Standorten generieren und optimieren
  • Internationale Vernetzung mit weiteren Welterbestätten fördern
  • Produkte gemeinsam entwickeln, die online buchbar sind
  • Einführung eines anerkannten Qualitätsmanagementsystems bei allen teilnehmenden Label-Trägern.

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kantonen, aber auch zwischen den verschiedenen Welterbestätten und Biosphärenreservaten ist Herausforderung und Erfolgsfaktor zugleich.

UNESCO Destination Schweiz (UDS) (NRP-Projekt von 2012 bis 2015)

UNESCO Destination Schweiz (UDS) (NRP-Projekt von 2012 bis 2015)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}