Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Maison de l‘Absinthe (NRP-Projekt von 2013 bis 2015)

Das Maison de l‘Absinthe ist ein modernes, ansprechendes und gut gemachtes Museum rund um ein authentisches Naturprodukt aus der Region, das über eine geschützte geografische Angabe verfügt. Das kulturelle und touristische Angebot des Museums orientiert sich an drei Schlüsselthemen: Pflanzen, Wasser und Eis – drei typische Elemente der Region Val-de-Travers.

Das Projekt stützt sich auf die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure, die beruflich mit Absinth und Tourismus zu tun haben. Es trägt dazu bei, ein spezifisch regionales Produkt aufzuwerten und bekannt zu machen. Gleichzeitig fördert es den sanften Tourismus sowie den Heimat-, Kultur- und Naturschutz.

Mit dem Maison de l‘Absinthe soll vor allem die starke, Jahrhunderte alte Verankerung des Absinth im Schweizer Jura gepflegt werden. Es bietet:

  • einen Ort, an dem Besucherinnen und Besucher jederzeit willkommen sind
  • ein Koordinationszentrum, das den Aufenthalt von Touristinnen und Touristen organisiert, die den Reichtum der Route de l’Absinthe entdecken wollen
  • logistische Unterstützung für regionale Akteure des Pays de l’Absinthe und Bekanntheit bei öffentlichen und privaten Tourismusorganisationen
  • professionelle und kompetente Anlaufstelle für die Koordination mit den entsprechenden französischen Verantwortlichen.

Der Ausbau des Maison de l’Absinthe findet in zwei getrennten, aber aufeinander abgestimmten Phasen statt und stellt ein innovatives Vorgehen dar:

  • Wiederherrichtung des ehemaligen Justizgebäudes und Umbau zu einem modernen Museum
  • Ausstattung mit museografischen Installationen zu verschiedenen Themen rund um die Geschichte des Absinth im Val-de-Travers und über die Landesgrenze hinweg.
  • Ausgewogene Partnerschaft zwischen Akteuren der «Absinth-Branche», Tourismusorganisationen und öffentlichen Stellen
  • Unterstützung und Betreuung des Projektes durch die Gemeinde Val-de-Travers.

Maison de l‘Absinthe (NRP-Projekt von 2013 bis 2015)

Maison de l‘Absinthe (NRP-Projekt von 2013 bis 2015)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}