Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Brain Flow (NRP-Projekt von 2010 bis 2014)

Unter dem Aspekt der territorialen Kohäsion betrachtet, sind Grenzregionen Räume, in denen die Barrieren für territoriale Integration und Wettbewerbsfähigkeit besonders offensichtlich sind. Der Verlust hochqualifizierten Humankapitals durch Abwanderung, bzw. das Fördern, Halten und Gewinnen von Fachkräften in Grenzregionen, das sogenannte «brain-drain/brain-gain» Phänomen, ist in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung. Das Vorhandensein von qualifizierten Arbeitskräften ist der zentrale Schlüsselfaktor für die Innovationskraft und die Wachstumsmöglichkeiten einer Region. Die Projektpartnerschaft, bestehend aus Akteuren aus acht europäischen Grenzregionen, wird nach spezifischen Instrumenten und Massnahmen für den Umgang mit dieser Thematik suchen und diese testen und kommunizieren.

  • Dieses Projekt ist von wichtiger Bedeutung für die Positionierung des Wirtschaftsraums Nordwestschweiz / Oberrhein im internationalen Standortwettbewerb (Gewinnen von Talenten, Innovation, Qualität der Bildungssysteme, Lebenslanges Lernen usw.).
  • Förderung von Humankapital
  • Durchlässigkeit und Integration des Arbeitsmarktes
  • Gemeinsames Lernen / Weiterentwickeln

Im Zentrum des INTERREG IVC-Projektes «Brain Flow» steht die Entwicklung von geeigneten politischen Strategien und Instrumenten, um hochqualifizierte Fachkräfte in den (Grenz-) Regionen zu halten bzw. deren Abwanderung zu verringern und stattdessen deren Zuwanderung zu fördern. Damit beabsichtigt das Projekt, einen Beitrag zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten (Grenz-)Regionen zu leisten.

Das Projekt sieht vor, dass insgesamt acht Teilprojekte in folgenden Bereichen umgesetzt werden sollen:

  • Erhöhung der regionalen Attraktivität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Unterstützung der KMU-Wirtschaft in den regionalen Hauptwirtschaftszweigen
  • Massnahmen im Bereich der höheren Bildung und Weiterbildung.

Brain Flow (NRP-Projekt von 2010 bis 2014)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}