Wie lanciere und finanziere ich ein Regionalentwicklungsprojekt? Erfahren Sie in fünf Schritten, ob bereits ein ähnliches Projekt existiert und wie Sie Ihre Projektidee erfolgreich in die Realität umsetzen! Regionalentwicklungsprojekte können grundsätzlich von öffentlichen und/oder privaten Akteurinnen und Akteuren, d.h. von Kantonen, Regionen, Gemeinden, Unternehmen, Organisationen, Privatpersonen usw. initiiert und umgesetzt werden.
Die Rolle von regiosuisse
regiosuisse gewährt keine Fördergelder und hat keine Aufgabe bei der Beurteilung oder Bewilligung von Projekten. Wir unterstützen Regionalentwicklungsstrategien, -programme und -projekte, indem wir Informationen und Wissen bereitstellen und den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren fördern. Mehr zu regiosuisse
Projektidee lancieren
Schritt 1
Schritt 1: Projektidee lancieren
Projektdatenbank
Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz mit über 3000 Projekten aus 10 Förderprogrammen und zu 15 Themen.
Projekte anzeigen
regioS
regioS mit Blog, Themen, Podcasts, Videos und Print.
regioS öffnen
Vernetzen & austauschen
Schritt 2
Schritt 2: Vernetzen & austauschen
Regionalmanagement
Ein Regionalmanagement ist die «Geschäftsstelle» der regionalen Entwicklung. Informieren Sie sich darüber, welche Rollen und Aufgaben es im Rahmen der Neuen Regionalpolitik wahrnimmt.
Regionalmanagement
Regionale Innovationssysteme (RIS)
Sind Sie Unternehmer oder Unternehmerin und möchten die Innovation in Ihrem KMU / Start-up fördern? Informieren Sie sich darüber, welche Rollen und Aufgaben
Vernetzung und Coaching für Innovation
Adressen
Unsere Adressdatenbank beinhaltet die Kontaktangaben von über 300 Expertinnen und Experten bei Bund, Kantonen, Regionen und in der Regionalentwicklung.
Expertendatenbank öffnen
Agenda
Informieren Sie sich über Tagungen, Seminare und weitere Veranstaltungen im Bereich Regionalentwicklung oder relevanten Themenfeldern.
Agenda öffnen
Projekt konkretisieren
Schritt 3
Schritt 3: Projekt konkretisieren
Projekt lancieren
Wie lanciere und finanziere ich ein Regionalentwicklungsprojekt? Wo liegen mögliche Stolpersteine bei der Projektarbeit und welche Faktoren tragen zum nachhaltigen Erfolg eines Projekts bei?
Projekte lancieren
Nachhaltigkeit berücksichtigen
Als Projektträgerin oder Projektträger der Regionalentwicklung finden Sie praktische Hilfestellungen, um Ihr Vorhaben nachhaltig zu gestalten.
Nachhaltigkeit
Wirkung erzielen
Wie kann ich etwas in meiner Region bewirken? Wir bieten Hilfestellung zum wirkungsorientierten Arbeiten.
Wirkungsorientiert arbeiten
Forschungsdatenbank
Forschungsdatenbank mit Publikationen und Projekten zu den Themen von regiosuisse.
Zur Datenbank
Ressourcen sichern
Schritt 4
Schritt 4: Ressourcen sichern
Projektfinanzierung
Wie können Regionalentwicklungsprojekte finanziert werden? Welche Faktoren helfen bei der Projektfinanzierung? Hier finden Sie Antworten und weitere Tipps und Werkzeuge.
Projektfinanzierung sicherstellen
Finanzhilfen
Mit dem interaktiven Finanzhilfe-Tool erhalten Sie schnell einen Überblick über Fördermittel in der Regionalentwicklung.
Finanzhilfe-Tool
Schritt 5: Umsetzen
regiosuisse-Kanäle
regiosuisse.ch bietet der Regionalentwicklungs-Community eine ideale Plattform, um eigene Inhalte zu kommunizieren und Wissen und Erfahrungen mit einem breiteren Publikum zu teilen.
Regionalentwicklungs-Community
Kommunikation
Das Themendossier Kommunikation gibt eine Übersicht über Informationen, Tools und Checklisten, die bei der Planung und Umsetzung der Kommunikationsarbeit helfen.
Kommunikation planen