regiosuisse-Konferenz 2025: Das Potenzial regionaler Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige Wirtschaft aktivieren
Regionale Wertschöpfungsketten sind mehr als einzelne Unternehmen oder Projekte – sie sind Teil eines lebendigen Ökosystems, in dem verschiedene Akteure zusammenwirken. Wie lässt sich das Potenzial regionaler Wertschöpfungsketten aktivieren? Welche Partnerschaften braucht es, damit daraus tragfähige Impulse für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz entstehen?
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Mischung aus Keynotes, interaktiven Formaten, Podiumsdiskussionen und Exkursionen. In den Breakout-Sessions tauschen Sie sich mit Projektträgerinnen und Projektträgern sowie Fachleuten aus. Sie diskutieren dabei über Lösungen zu Themen wie Kreislaufwirtschaft und Tourismus, die Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsketten, den Fachkräftemangel oder darüber, wie man Arbeitsplätze schafft. Lernen Sie interessante Projekte und Initiativen kennen, die nachhaltige Wirtschaft in der Praxis vorantreiben und erfahren Sie, welche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen.