Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

News

08.06.2012

Regionale Innovationsförderung und WTT in der NRP

Ende Mai fand im Haus der Kantone in Bern die Veranstaltung «NRP: Regionale Innovationsförderung und WTT» statt. Eingeladen hatten das SECO, die Kommission für Technologie und Innovation (KTI) und die Konferenz kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren (VDK).
29.05.2012

Project-Visit «RigiPlus» – bis am 8. Juni anmelden

Der erste formation-regiosuisse-Project-Visit führt die Teilnehmenden am 13. Juni 2012 in die Zentralschweiz zum NRP-Projekt «RigiPlus». Das kantonsübergreifende Projekt wurde 2009 lanciert und steht vor seinem Abschluss. In Kürze übernimmt eine neue Organisation die in den letzten Jahren eingeleiteten Aufgaben. Der Project-Visit richtet sich an Regionalentwicklerinnen und -entwickler auf Bundes-, Kantons-, Regional- und Projektebene. Im Zentrum der Exkursion steht der direkte Erfahrungs- und Informationsaustausch vor Ort.
26.04.2012

Startschuss für die Regionalpolitik 2016+

Gemeinsam mit der Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren VDK hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche die Weichenstellung für die Regionalpolitik 2016+ begleiten wird.
26.04.2012

NRP-Projekte im Fokus der Medien

Projekte der Neuen Regionalpolitik (NRP) werden oft in der Presse thematisiert, denn sie besitzen Eigenschaften, die interessieren: sie sind innovativ, schaffen Arbeitsplätze und bringen Wertschöpfung in ländliche Gebiete. Gleichzeitig bedeutet die Erwähnung in den Medien eine willkommene Imagewerbung für die Region.
16.04.2012

NRP 2012–2015: regiosuisse startet mit neuen Veranstaltungen

Seit 2008 ist regiosuisse als nationale Netzwerkstelle Regionalentwicklung tätig. In dieser Zeitspanne hat sich die Neue Regionalpolitik (NRP) konkretisiert, die Kompetenzen der Akteurinnen und Akteure haben sich erweitert. Die NRP-Community besteht aus Erfahrenen, aber auch aus Neueinsteigenden. regiosuisse trägt diesem Umstand Rechnung und hat das Angebot an die unterschiedlichen Kompetenzen und Bedürfnisse angepasst. Regionalentwicklerinnen und -entwickler erwartet Neues als auch Bewährtes.
15.11.2011

Die Reihe der Thementage ist abgeschlossen

Mit dem Thementag «Gesundheit» wurde Anfang November die Reihe der formation-regiosuisse-Thementage erfolgreich abgeschlossen. Im 2012 startet die Veranstaltungsreihe «formation-regiosuisse» mit neuen Formaten.
04.10.2011

«Enjoy Switzerland in Partnerschaft mit der Schweizer Berghilfe» geht in die 2. Runde

Schweiz Tourismus (ST) und die Schweizer Berghilfe läuten die zweite Runde von «Enjoy Switzerland in Partnerschaft mit der Schweizer Berghilfe» ein. Ziel des dreijährigen Impulsprogramms ist den natur- und kulturnahen Tourismus in Berggebieten zu fördern, das vorhandene touristische Potenzial der Regionen besser zu nutzen und damit die Wertschöpfung zu stärken.
28.09.2011

Aus- und Weiterbildungen im Bereich Regionalentwicklung: Übersicht und Handlungsbedarf

Regionalentwicklung und Regionalmanagement sind interdisziplinäre Aufgabenfelder, die viele Wissensbereiche umfassen. Entsprechend hoch und vielseitig sind die Anforderungen an Personen, die in diesen Bereichen tätig sind. Die regiosuisse-Wissensgemeinschaft «Bildung & Regionalentwicklung» hat nun eine Übersicht über bestehende Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich Regionalentwicklung (Fokus Regionalmanagement, Tourismus und Landschaft) erstellt und analysiert wo Handlungsbedarf zur Verbesserung des bestehenden Angebots besteht. Die Ergebnisse sind in einem Ergebnisblatt publiziert.