Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

Sarah Binz
News aus dem Team

Geschichten, die inspirieren: Content Creation für die Regionalentwicklung

Wie macht man die oft abstrakte Welt der Regionalentwicklung greifbar? Mit multimedialem Storytelling, das Menschen in den Mittelpunkt rückt, Emotionen weckt, und komplexe Inhalte verständlich aufbereitet. Unsere Content Creatorin Sarah Binz weiss, wie Geschichten inspirieren können. Und wie Inspiration den Grundstein für weitere Erfolge legt.

Die Inhalte der Regional- und Raumentwicklung sind oft vielschichtig und können auf den ersten Blick abstrakt wirken. Daher nutzen wir multimediales Storytelling, um komplexe Informationen verständlich darzustellen und für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen. Hinter den einzelnen Projekten und Massnahmen, die auch durch die NRP ermöglicht werden, stecken Menschen, die sich mit viel Leidenschaft und Wissen für die Entwicklung in ihrer Region einsetzen. Dieses Engagement möchten wir zeigen. In Videos, Podcasts und Blogbeiträgen. Wir möchten Emotionen wecken, Nähe schaffen und Inspiration ermöglichen – damit weitere Menschen befähigt und spannende Projekte umgesetzt werden können. Sie tragen massgeblich zur wirtschaftlichen Stärkung unserer Regionen bei.


Die kreative Kraft hinter den Stories

Die Filmemacherin und Illustratorin Sarah Binz setzt ihre kreativen Fähigkeiten ein, um regiosuisse-Geschichten lebendig zu machen. Mit ihrer Leidenschaft für Animation und Storytelling trägt Sarah dazu bei, komplexe Inhalte verständlich und zugänglich zu machen – eine entscheidende Säule der strategischen Kommunikation von regiosuisse. Sarah: «Mich begeistert es, die Vielfalt im Umfeld zu entdecken. Der Austausch mit anderen und das Kennenlernen neuer Perspektiven inspirieren mich, diese in meinen Filmen und Illustrationen zu gestalten. Jede Geschichte erweitert meinen Horizont und treibt meine Kreativität weiter an.»

Im Projekt «ZIKpunkt – der Macherort am Bodensee» hat Sarah gemeinsam mit dem regiosuisse-Team ein kurzes Drehbuch entwickelt, den Besuch vor Ort mit ihrer Kamera eingefangen und das Material zu einem kurzen, knackigen Video geschnitten. Mithilfe der NRP wurde in Arbon einen «Macherort» schaffen, der mittlerweile wichtige Impulse für die Wirtschaft in der Region Oberthurgau liefert. Lernen Sie das Projekt, die Menschen dahinter und die Unterstützungsmöglichkeiten der NRP im Video kennen

Entdecken Sie weitere spannende Projekte und Geschichten aus der Regionalentwicklung: regios.ch

Artikel teilen