News

22.05.2025

Netzwerk Standort Schweiz – Awards 2025

Mit den Awards zeichnet Netzwerk Standort Schweiz, der Dachverband der Standort- und Wirtschaftsförderungen, zielgerichtete, effektive und innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung aus.
25.11.2024

GI Goes Business Award: Das sind die Gewinner!

Am 15. November 2024 fand in Brdo, Slowenien die Preisverleihung der dritten Ausgabe des GI Goes Business Awards im Rahmen des Jahresforums der EUSALP statt. Unter den insgesamt acht Gewinner-Teams waren auch drei Schweizer Unternehmen dabei.
24.10.2024

Wirkungsmessung: vernetzt und innovativ in die Zukunft

Dank der finanziellen Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP) konnte im Wallis ein breites Netzwerk an Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Gesundheit und Sport weiter belebt werden. Sie erhielten Raum und Mittel für das Andenken von innovativen, digitalen Ideen.
01.10.2024

Alp’24 und Cercle régional: Regionalprodukte als Entwicklungsmotoren der Alpen

Mit dem «Cercle régional» zeichnet das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO gemeinsam mit dem Bundesamt für Landwirtschaft BLW alle zwei Jahre Regionen aus, die sich über die Sektoren hinweg für regionale Wertschöpfungsketten engagieren. Die nächste Vergabe der Auszeichnung findet am Freitag, 8. November 2024 im Rahmen des Forums «Alp’24» im Culinarium Alpinum in Stans statt. Interessierte Personen können sich bis zum Dienstag, 22. Oktober anmelden.
10.09.2024

Moving Mountains Forum – für eine nachhaltige Transformation von Bergregionen

Das diesjährige Moving Mountains Forum in Les Diablerets (VD) widmete sich der Frage, wie Bergregionen in Zeiten des Klimawandels und veränderter Besucherbedürfnisse attraktiv und lebendig bleiben. Während zwei Tagen kamen zahlreiche Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Tourismus zusammen und warfen einen Blick auf verschiedene Szenarien und wegweisende Projekte.
05.09.2024

Landschaftsbezogene Regionalentwicklung auf regiosuisse.ch

Die Schweizer Landschaften sind ein zentrales Element der Marke «Schweiz». Die regionalen landschaftlichen Qualitäten bieten entsprechend grosse Chancen für die Inwertsetzung der Landschaft, die die Neue Regionalpolitik (NRP) mit dem Mehrjahresprogramm 2024–2031 verstärkt unterstützt. Die neue regiosuisse-Unterseite «Landschaftsbezogene Regionalentwicklung» stellt Grundlagen und eine praktische Anleitung zur Verfügung. Mit Kurzporträts und Videos bietet die Seite zudem Einblick in Praxisbeispiele.
Newsletter abonnieren
regioS