Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

News

17.03.2025

Kreislaufwirtschaft und Regionalpolitik – in der Schweiz und in Europa

Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im EoRPA-Konsortium hat die Schweiz einen Kurzbericht zur Kreislaufwirtschaft in Europa mit Handlungsempfehlungen für die Schweiz in Auftrag gegeben. Wer mehr dazu erfahren möchte, wie die Kreislaufwirtschaft hierzulande noch besser gefördert werden kann und wo Europa damit steht, kann am 18. März 2025 am internationalen, öffentlichen «Coffee Break Workshop» zur Kreislaufwirtschaft in Europa teilnehmen.
29.01.2025

Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27 des Bundes gestartet

Am 29. Januar 2025 wurde die Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27 des Bundes gestartet. Viele der Sparmassnahmen wie diejenigen zur Neuen Regionalpolitik betreffen auch die Regional- und Raumentwicklung. Die Vernehmlassung dauert bis zum 5. Mai 2025.
27.11.2024

Wirkungsmessung: Lernen wie 3D-Druck funktioniert und angewendet wird

Dank der NRP-Startfinanzierung konnte das Swiss m4m Center ein professionelles und breit gefächertes Schulungsangebot aufbauen, das Wissen rund um die Technologie der sogenannten «additiven Fertigung» – dem Metall-3D-Druck – vermittelt. Unsere neuste Wirkungsmessung gibt Einblick in das spannende Projekt.
08.11.2024

Tessin wird mit «Cercle régional» 2024 ausgezeichnet

Am 8. November haben das Staatssekretariat für Wirtschaft und das Bundesamt für Landwirtschaft am Forum «Alp’24» in Stans zum zweiten Mal den «Cercle régional» vergeben. Dieses Jahr gehen die Lorbeeren für eine starke regionale Wertschöpfungskette ans Tessin, das mit viel Herzblut zeigt, wie Regionalprodukte erfolgreich in der lokalen Gastronomie und Hotellerie verankert werden können.
30.10.2024

regiosuisse-Plattformen: Austausch und Innovation für die Regionalentwicklung

Bei den Plattform-Veranstaltungen von regiosuisse können sich Personen aus der Regionalentwicklungs-Community zu aktuellen Themen austauschen und neue Inputs für ihre tägliche Arbeit gewinnen. Dafür, dass diese Plattformen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung bieten, setzen sich Yan Luong, Aurélie Moeri Michielin und Emilie Berger mit ihrer langjährigen Event-Expertise ein.
24.10.2024

Wirkungsmessung: vernetzt und innovativ in die Zukunft

Dank der finanziellen Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP) konnte im Wallis ein breites Netzwerk an Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Gesundheit und Sport weiter belebt werden. Sie erhielten Raum und Mittel für das Andenken von innovativen, digitalen Ideen.