Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

News

17.06.2024

Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung: Gemeinsam für mehr Wirkung

Im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltige Entwicklung 2024-2025 ruft das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) zur Eingabe von Projekten auf. Die Projekte sollen einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 leisten. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet «Gemeinsam für mehr Wirkung».
06.06.2024

MONAMO – Förderung für nachhaltige Mobilität in Gemeinden und Regionen

Gemeinden und Regionen spielen bei der Förderung einer energieeffizienten und umweltfreundlichen Mobilität eine zentrale Rolle. Im Rahmen von MONAMO (Modelle nachhaltige Mobilität in Gemeinden und Regionen) werden mit Unterstützung von EnergieSchweiz innovative Ansätze für eine nachhaltige Gemeindemobilität entwickelt und erprobt.
14.05.2024

Schweizer KMU: wirtschaftlich erfolgreich und umweltschonend durch Kreislaufwirtschaft

Schweizer KMU stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Wichtige Ressourcen sind beschränkt verfügbar. Viele Unternehmen haben sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Zudem weisen die Zeiger im In- und Ausland in Richtung Ressourcenschonung und Abfallreduktion. Kreislaufwirtschaft kann dabei helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen und als Chance zu nutzen. Dank zirkulärer Geschäftsmodelle können Schweizer KMU nämlich sowohl ökologisch schonend als auch ökonomisch effizient produzieren. Eine neue Studie hat 11 Faktoren identifiziert, die Schweizer KMU dabei helfen können, erfolgreich durch Kreislaufwirtschaft zu sein.

02.05.2024

Erster CAS Lehrgang im Bereich Standortförderung in der Schweiz

Gemeinden, Städte und Regionen müssen sich in der heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt flexibel auf neue Herausforderungen einstellen. Sie können die vielfältigen Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger nur dann erfüllen, wenn sie sich stetig zukunftsorientiert weiterentwickeln.
11.04.2024

Netzwerk Standort Schweiz – Awards 2024

Mit den Awards zeichnet Netzwerk Standort Schweiz, der Dachverband der Standort- und Wirtschaftsförderungen, zielgerichtete, effektive und innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung aus.
27.02.2024

Neues Erklärvideo zur Schweizer Beteiligung an Interreg Oberrhein

Ein neues Erklärvideo der Interkantonalen Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) zeigt potenziellen Projektbeteiligten die Fördermöglichkeiten des EU-Programms Interreg VI Oberrhein mithilfe der Mittel im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes auf.