Das INTERREG-Projekt «Stromspar-Check Bodensee» hilft Personen und Haushalten mit niedrigem Einkommen Strom und Wasser zu sparen und sensibilisiert für das Thema Umweltschutz.
Während die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweizer Regionalentwicklung noch ausbaufähig ist, sind die Österreicherinnen und Österreicher schon weiter. Ein Blick über die Landesgrenze…
Sich informieren, diskutieren und Kontakte pflegen. Die Anmeldefrist zur formation-regiosuisse-Konferenz läuft in wenigen Tagen ab. Verpassen Sie diesen Grossanlass nicht – der nächste findet erst in zwei Jahren statt.
Der Fachkräftemangel – insbesondere in technischen Berufen – ist für die Region Biel-Seeland ein grosses Problem. Mit dem Projekt «Fokus Technik» soll das Interesse von Jugendlichen an diesen Berufen geweckt werden.
Von 950 Jurassiern, die ihren Hochschulabschluss zwischen 2000 und 2010 erworben haben, leben 40% der Universitäts- und 51.6% der Fachhochschulabsolventen in ihrem Heimatkanton. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von Patrick Rérat.
Sämtliche Inhalte von regioplus.ch, inklusive den Informationen zu den 160 geförderten Regio-Plus-Projekten, befinden sich neu auf der Website von regiosuisse.
Wollten Sie nicht auch schon lange Ihre Meinung zu regiosuisse kundtun? Nehmen Sie sich ca. 6 Minuten Zeit und machen Sie bei unserer regiosuisse-Umfrage mit.