News

16.11.2012

INTERREG «ABH» hat sich bewährt

Das grenzüberschreitende INTERREG-Programm «Alpenrhein–Bodensee–Hochrhein» hat sich bewährt. Dies ist eines der Fazits der INTERREG-Konferenz in Bülach (ZH), die sich unter anderem mit der Planung der Förderperiode 2014–2020 beschäftigt hat.
05.11.2012

Eric Jakob wird Leiter der Standortförderung

Dr. Eric Jakob ist ab 1. Dezember 2012 der neue Leiter der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und wurde vom Bundesrat zum Botschafter ernannt.
12.01.2012

In eigener Sache

Neue Leistungsvereinbarung und Änderung in der regiosuisse-Geschäftsleitung
05.12.2011

«euregia 2012»: Treffpunkt zur Kommunal- und Regionalentwicklung in Europa

Die «euregia» in Leipzig widmet sich vom 22.−24. Oktober 2012 zum achten Mal dem Wissensaustausch zwischen Kommunen, Regionen und transnationalen Netzwerken. Ab sofort können sich Interessierte für eine Beteiligung an der Fachmesse und am Kongress für Kommunal- und Regionalentwicklung anmelden. Auch für Akteurinnen und Akteure aus der Schweiz bietet die «euregia» eine gute Plattform, um eigene Projekte und Ideen zu präsentieren und zu diskutieren und internationale Kontakte zu knüpfen.
15.01.2010

Kanton Freiburg: NRP unterstützt Energieprojekte

Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) stellt der Kanton Freiburg bis Ende 2011 einen zusätzlichen Betrag von CHF 900‘000.– für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der industriellen Ökologie zur Verfügung.
07.10.2009

Die Regionen Mittel- und Unterwallis wurden gegründet

Nach dem Oberwallis haben auch das Mittel- und Unterwallis die Strukturen vereinfacht. Die bisherigen sozio-ökonomischen Regionen Siders und Sitten schliessen sich zur Region Mittelwallis und die Regionen Martinach und Monthey zur Region Unterwallis zusammen. An den Gründungsversammlungen in Martinach haben die Gemeinden zudem die Vorstände und die Präsidenten gewählt.
Newsletter abonnieren
regioS