Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

News

15.11.2011

Die Reihe der Thementage ist abgeschlossen

Mit dem Thementag «Gesundheit» wurde Anfang November die Reihe der formation-regiosuisse-Thementage erfolgreich abgeschlossen. Im 2012 startet die Veranstaltungsreihe «formation-regiosuisse» mit neuen Formaten.
24.10.2011

Alpenrheintal: Strategien für eine attraktive Arbeits- und Wohnregion

Im Alpenrheintal herrscht in verschiedenen Branchen ein Mangel an Fach- und Führungskräften. Damit qualifizierte Arbeitskräfte kommen und auch bleiben, muss das Alpenrheintal als attraktive Arbeits- und Wohnregion wahrgenommen werden. Wie dies erreicht werden kann, zeigen die Ergebnisse des von regiosuisse unterstützten Projekts «Optimierung der kommunalen Wohn- und Arbeitsplatzattraktivität für Fach- und Führungskräfte» der HTW Chur.
04.10.2011

«Enjoy Switzerland in Partnerschaft mit der Schweizer Berghilfe» geht in die 2. Runde

Schweiz Tourismus (ST) und die Schweizer Berghilfe läuten die zweite Runde von «Enjoy Switzerland in Partnerschaft mit der Schweizer Berghilfe» ein. Ziel des dreijährigen Impulsprogramms ist den natur- und kulturnahen Tourismus in Berggebieten zu fördern, das vorhandene touristische Potenzial der Regionen besser zu nutzen und damit die Wertschöpfung zu stärken.
28.09.2011

Aus- und Weiterbildungen im Bereich Regionalentwicklung: Übersicht und Handlungsbedarf

Regionalentwicklung und Regionalmanagement sind interdisziplinäre Aufgabenfelder, die viele Wissensbereiche umfassen. Entsprechend hoch und vielseitig sind die Anforderungen an Personen, die in diesen Bereichen tätig sind. Die regiosuisse-Wissensgemeinschaft «Bildung & Regionalentwicklung» hat nun eine Übersicht über bestehende Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich Regionalentwicklung (Fokus Regionalmanagement, Tourismus und Landschaft) erstellt und analysiert wo Handlungsbedarf zur Verbesserung des bestehenden Angebots besteht. Die Ergebnisse sind in einem Ergebnisblatt publiziert.
15.08.2011

Umfrage zum Magazin «regioS»: Machen Sie mit!

Seit 2009 publiziert regiosuisse «regioS» − das Magazin zur Regionalentwicklung. Soeben ist die fünfte Ausgabe zum Thema «Infrastrukturen mit Wertschöpfung» erschienen. Um uns zu verbessern und unser Angebot Ihren Bedürfnissen entsprechend weiterzuentwickeln, interessiert uns Ihre Meinung.
08.07.2011

IBK fördert kleine Grenzprojekte im Bodenseeraum

Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) pflegt seit vielen Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bodenseeraum. Mit einem Kleinprojektefonds aus Mitteln des INTERREG-Programms «Alpenrhein–Bodensee–Hochrhein» fördert die IBK seit Juni 2010 auch Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene. Die grenzüberschreitenden Kontakte sollen so weiter gestärkt und die Identifikation mit der Bodenseeregion bei der Bevölkerung erhöht werden.