Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

Slider

Team
15.03.2023
0
0
Energie- und klimapolitisch fortschrittliche Städte, Gemeinden und Regionen erhalten erneut die Gelegenheit, mit der Unterstützung von «EnergieSchweiz für Gemeinden» spannende Projekte umzusetzen.
Energie- und klimapolitisch fortschrittliche Städte, Gemeinden und Regionen erhalten erneut die Gelegenheit, mit der Unterstützung von «EnergieSchweiz für Gemeinden» spannende Projekte umzusetzen. Vier Förderkategorien stehen zur Auswahl. Die höchsten Beträge erhalten Städte, Gemeinden und Regionen, die eine Vorbildfunktion bei ihrer Entwicklung Richtung Netto-Null einnehmen.
Bundeshaus Bern
07.03.2023
0
0
Der Bundesrat will im Rahmen der Standortförderung 2024–2027 den Fokus noch stärker auf die Schweizer KMU und die Regionen legen. Zudem sollen die Themen «nachhaltige Entwicklung» und «Digitalisierung» aufgewertet werden.
Der Bundesrat will im Rahmen der Standortförderung 2024-2027 den Fokus noch stärker auf die Schweizer KMU und die Regionen legen. Zudem sollen die Themen «nachhaltige Entwicklung» und «Digitalisierung» aufgewertet werden.
Klettersteig Piel-Flue
07.03.2023
0
0
Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) sollen neu ausgewählte kleine Infrastrukturvorhaben mit A-Fonds-perdu-Beiträgen unterstützt werden.
Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) sollen neu ausgewählte kleine Infrastrukturvorhaben mit A-Fonds-perdu-Beiträgen unterstützt werden. Der Bundesrat hat vom Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens Kenntnis genommen und den Entwurf des Bundesgesetzes mit der zugehörigen Botschaft an das Parlament überwiesen.
© PLANVAL Partners AG
07.03.2023
1
0
Für die Neue Regionalpolitik (NRP) hat das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) zusammen mit den kantonalen Fachstellen das Konzept «Nachhaltige Entwicklung in der NRP» erarbeitet. Es zeigt auf, wie das Förderprogramm bereits heute zur nachhaltigen Regionalentwicklung beiträgt und wo Potenziale auszuschöpfen sind. Kern des Konzepts sind konkrete Nachhaltigkeitsziele mit messbaren Indikatoren, welche die Kantone in die Umsetzungsprogramme ab 2024 integrieren. Die wirtschaftspolitische Ausrichtung der NRP bleibt dabei unverändert.
Stadt
01.03.2023
0
0
Das Projekt City Statistics bietet Informationen und Vergleichsmessungen zu unterschiedlichen Aspekten der Lebensbedingungen in mehr als 900 europäischen Partner-Städten anhand von rund 200 Indikatoren auf drei räumlichen Ebenen (Agglomerationen, Kernstädte und Quartiere) an.

Dossiers